Festverzinsliche Wertpapiere: 8 Prozent
Bei den Geldanlagen der Deutschen gibt 2014 laut einer TNS-Umfrage deutliche Unterschiede zum Vorjahr. Mehr als 2000 Bürger über 14 Jahren nahmen an der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts zum Sparverhalten der Deutschen teil.
Quelle: Verband der privaten Bausparkassen
Aktien: 14 Prozent
Investmentfonds: 20 Prozent
Riester-Rente: 22 Prozent
Immobilien: 25 Prozent
Kurzfristige Geldanlagen: 32 Prozent
Renten- und Kapital-LV: 35 Prozent
Sparen auf Girokonto: 37 Prozent
Bausparvertrag: 37 Prozent
Sparbuch und Spareinlagen: 51 Prozent
Die beliebteste Geldanlage ist mit 51 Prozent zwar immer noch das Sparbuch. Es verzeichnete im Vergleich zu 2013 jedoch einen Rückgang um vier Prozentpunkte.