Synlab-IPO Erster Kurs bei 18 Euro: Labor-Spezialist Synlab startet zunächst verhalten an der Börse

Die Coronakrise hatte der Laborkette zuletzt hohe Wachstumsraten beschert.
Frankfurt Trotz der Sondererlöse im Zuge der Coronakrise hat der Börsenneuling Synlab am Freitag ein eher verhaltenes Börsendebüt gefeiert. Der erste Kurs lautete auf 18 Euro – und entsprach damit dem Ausgabepreis. Danach kletterte das Papier aber kontinuierlich nach oben und wurde nachmittags mit fast 20 Euro bewertet.
Europas größte Laborkette hat 42,9 Millionen am unteren Rand der Preisspanne von ursprünglich 18 bis 23 Euro emittiert. Davon entfallen 22,2 Millionen neue Anteile aus einer Kapitalerhöhung. Statt des anfangs erhofften Milliardenvolumens ist die Emission nun 772 Millionen Euro schwer gewesen, weil die Altaktionäre um das Private-Equity-Haus Cinven angesichts der Zurückhaltung der Anleger nur 20,7 Millionen ihrer Aktien verkaufen wollten.
Der Börsengang sei ein wichtiger Schritt für Synlab, um die führende Position im Diagnostikmarkt zu stärken, hatte Vorstandschef Mathieu Floreani gesagt. Synlab startet mit einem Börsenwert von vier Milliarden Euro, einschließlich Verbindlichkeiten wird das Unternehmen mit 5,9 Milliarden Euro bewertet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen