T-Aktie gestiegen Telekom profitiert von Verkaufsplänen in England

Der Bonner Branchenprimus will zusammen mit seinem französischen Partner Orange den gemeinsam gehaltenen britischen Mobilfunk-Anbieter Everything Everywhere (EE) an den Telekommunikationskonzern BT Group verkaufen.
Frankfurt Die geplante Trennung vom Mobilfunk-Geschäft in Großbritannien bekommt der Deutschen Telekom an der Börse gut. Die T-Aktie ist bis Dienstagmittag nach der Bestätigung der Verkaufsabsichten um 1,3 Prozent gestiegen und lag damit unter den besten Werten im Dax.
Der Bonner Branchenprimus will zusammen mit seinem französischen Partner Orange den gemeinsam gehaltenen britischen Mobilfunk-Anbieter Everything Everywhere (EE) an den Telekommunikationskonzern BT Group verkaufen. Der Kaufpreis soll zum Teil in bar und zum Teil in Aktien von BT beglichen werden. Als Preis stehen umgerechnet 15,5 Milliarden Euro im Raum.
Analyst Karsten Oblinger von der DZ Bank wertete die Bestätigung der Verkaufsverhandlungen als gute Nachricht. Der Preis erscheine attraktiv. Gleichzeitig verwies er aber darauf, dass das Geschäft erst noch abgeschlossen werden müsse.
Hinweise auf Verkaufsgespräche und Spekulationen gab es schon länger. Deshalb sei die Mitteilung „keine echte Überraschung“, sagte Oblinger. Dem Aktienkurs helfe das dennoch etwas nach oben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen