T-Online-Käufer Werbefirma Ströer will Dividende deutlich erhöhen

Nach dem Kauf der Webplattform T-Online hat der Werbevermarkter Ströer angekündigt die Dividende aufzustocken.
Düsseldorf Der Werbevermarkter Ströer will nach der Übernahme der Internet-Plattform T-Online und des Digitalvermarkters Interactive Media die Dividende deutlich aufstocken. Den Anteilseignern solle eine um 50 Prozent erhöhte Ausschüttung je Aktie von 60 Cent vorgeschlagen werden, teilte das Kölner Unternehmen am Freitag im Anschluss an eine außerordentliche Hauptversammlung mit. Das entspricht der Dividendenpolitik des Managements, 25 bis 50 Prozent des bereinigten Betriebsergebnisses auszuschütten.
Auf dem Treffen beschlossen die Aktionäre die Umwandlung von Ströer in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Damit soll der Einfluss der Gründerfamilien Ströer und Müller weiter gewährleistet sein. Im Zuge der Übernahmen erhielt Verkäufer Deutsche Telekom über eine Kapitalerhöhung neue Aktien im Wert von rund 300 Millionen Euro. Dies entspricht abhängig vom Aktienkurs einer Beteiligung von etwa elf bis 13 Prozent. Die Telekom verpflichtet sich, die Papiere zwölf Monate lang zu halten. Den Familien gehören derzeit 54 Prozent der Anteile.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen