Talfahrt Haircut ist bei Griechen-Banken eingepreist

Eine Frau an der Athener Börse.
Frankfurt Der Index für die griechischen Institute notierte fiel um 4,1 Prozent, der europäische Branchenindex verlor 0,8 Prozent. Bei den griechischen Banken ist nach Einschätzung der Credit Suisse ein Forderungsverzicht (Haircut) von 35 Prozent auf die Staatsanleihen des Landes eingepreist. Zudem werde von einer Rekapitalisierung der Kernkapitalquote Tier I auf neun Prozent ausgegangen, erklärte Analyst Niall O'Connor am Donnerstag.
Bei den im EuroStoxx50 vertretenen Banken war Dexia Schlusslicht. Die Aktien gaben bis zu zehn Prozent nach und notierten damit so niedrig wie seit März 2009 nicht mehr. Ein Forderungsverzicht gegenüber Griechenland werde von der französisch-belgischen Bank zwar schon berücksichtigt, nicht aber mögliche Probleme in Spanien und Italien, wo Dexia weitaus stärker engagiert sei, sagte Petercam-Analyst Matthias de Wit. Am Mittwoch hatte Moody's drei französischen Banken wegen ihres Engagements in Griechenland ein Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit angedroht.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen