Trotz iPhone-Absatzrückgang Apple-Aktie springt in die Höhe

Die Apple-Ergebnisse fielen besser aus als gedacht. Die Anleger griffen bei Aktien des iPhone-Herstellers zu.
Düsseldorf Der iPhone-Hersteller Apple wartete am Dienstagabend nicht gerade mit erfreulichen Zahlen auf: Der US-Technologiekonzern verkaufte das zweite Quartal infolge weniger iPhones. Der Absatz des Smartphones brach um 15 Prozent ein – doch die Aktionäre jubilierten. Die Aktie gewann bei der Eröffnung des US-Handels am Mittwoch mehr als sieben Prozent und lagen wenig später noch gut 6,4 Prozent höher bei 102,87 US-Dollar.
Die Einbußen im Geschäft waren nicht so drastisch ausgefallen, wie befürchtet. Positiv auch: Die Service-Sparte, zu der etwa der App Store gehört, legte kräftig zu. Auch laufe das Geschäft mit dem neuen und kleineren iPhone SE laut Apple-Finanzchef Luca Maestri gut. Die Hoffnung: Durch das kleiner Telefon könnten sich neue Kundengruppen angesprochen fühlen. Die Konzernergebnisse bleiben auf hohem Niveau – mit einem Quartalsumsatz von über 42 Milliarden Dollar ist Apple noch immer einer der größten und mächtigsten Technologiekonzerne weltweit.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen