Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Twitter ändert seine Strategie Neue Funktionen befeuern Twitter-Aktie

Twitter hinkt den Erwartungen der Investoren hinterher. Jetzt sollen neue Funktionen vor allem neue Nutzer anziehen. An der Börse wird die Strategie gefeiert. Die Twitter-Aktie notiert ordentlich im Plus.
13.11.2014 Update: 14.11.2014 - 10:02 Uhr
Twitter will mit erweiterten Funktionen neue Kunden gewinnen. Die Gunst der Aktionäre hat der Nachrichtendienst damit bereits gewonnen. Quelle: dpa

Twitter will mit erweiterten Funktionen neue Kunden gewinnen. Die Gunst der Aktionäre hat der Nachrichtendienst damit bereits gewonnen.

(Foto: dpa)

San Francisco/Chicago Die Ratingagentur Standard & Poor's hat eine Milliarden-Anleihe von Twitter auf Ramsch-Niveau bewertet. Die Kreditwächter gaben den Verbindlichkeiten des Kurznachrichtendienstes am Donnerstag die Bonitätsnote „BB-“. Damit liegt die Kreditwürdigkeit im sogenannten Ramsch-Bereich, mit dem Ratingunternehmen spekulative Anlagen kennzeichnen. Die Bewertung der Anleihe beeindruckte auch die Börsianer: Die Twitter-Aktie fiel am Donnerstag um fast sechs Prozent. Der Ausblick für das Rating ist allerdings stabil, so dass zunächst keine Abstufungen drohen.

S&P-Analyst Andy Liu warnte, Twitter investiere „sehr aggressiv“ in Wachstum. Bis das Unternehmen seinen Schuldendienst mit Erträgen aus dem operativen Geschäft stemmen könne, dürfte es jedoch noch bis 2016 dauern. Twitter hatte im September seine erste Anleihe aufgelegt und damit 1,8 Milliarden Dollar bei Investoren eingesammelt. Die Nachfrage nach den festverzinslichen Papieren war hoch. Die Aktien von Twitter verloren seit Jahresbeginn fast 40 Prozent an Wert.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Twitter ändert seine Strategie - Neue Funktionen befeuern Twitter-Aktie
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%