VAT gelingt Neuemission Börsendebüt bringt Investoren fast 500 Millionen Euro ein

Mit seinem Börsengang landet VAT im bisherigen Jahr auf Platz zwei – nach der britischen Clydesdale Bank.
Zürich Der Schweizer Vakuumventile-Herstellers VAT schafft den bislang zweitgrößten Börsengang in Europa in diesem Jahr. Die Aktien stiegen bei ihrem Debüt am Donnerstag über den Ausgabepreis, der mit 45 Franken am oberen Ende der angepeilten Preisspanne festgelegt worden war. An der Börse kosteten die VAT-Papiere gegen Mittag 52,60 Franken. Die beiden Finanzinvestoren Partners Group und Capvis, denen VAT seit rund zwei Jahren gehört, streichen 540 Millionen Franken (496 Millionen Euro) ein. Sie veräußerten 40 Prozent ihrer Anteile. Insgesamt ist das Unternehmen aus Haag im Kanton St. Gallen 1,35 Milliarden Franken wert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen