Wahl zwischen Barem und Aktien Nur wenige Telekom-Kleinanleger wählen Aktien-Dividende

Die Aktionäre der Telekom haben sich bisher nur selten für Aktien statt der Bardividende entschieden.
Frankfurt Nur ein Bruchteil der Kleinaktionäre der Telekom hat sich nach Daten des Wertpapierdienstleisters dwp Bank für eine Auszahlung der Dividende in Aktien entschieden. Weniger als fünf Prozent der 800.000 Telekom-Anteilseigner, deren Depots die dwp Bank betreut, hätten das Wahlrecht genutzt, sagte ein Sprecher am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Die Deutsche Telekom hatte ihre Anteilseigner in diesem Jahr zum ersten Mal vor die Wahl gestellt, ob sie für 2012 eine Bardividende von 70 Cent oder stattdessen 12,5 Telekom-Aktien haben wollten.
Das Frankfurter Institut, das das Wertpapiergeschäft unter anderem für die deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken abwickelt, habe dazu im Auftrag seiner Kunden rund fünf Millionen Seiten Papier verschickt, das sind 30 Tonnen Papier, sagte der Sprecher. „Aufwand und Nutzen stehen hier in keiner Relation.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen