Premium Wasserstoff Plug Power übersteht Short-Attacke

Zumindest bei Plug Power rechnen die Analysten aber nicht mit einem baldigen Kurseinbruch.
Düsseldorf Wasserstoffaktien stellen mit ihrer rasanten Kursentwicklung sogar die Rally der Kryptowährung Bitcoin in den Schatten. Größte Gewinner sind dabei die Aktien von Plug Power, die seit Anfang 2020 fast 2000 Prozent an Wert gewonnen haben und sich in diesem Jahr bereits nahezu verdoppelten. Selbst eine Short-Attacke überstand der Brennstoffzellen-Anbieter in der abgelaufenen Woche unbeschadet.
Der Kursanstieg von Plug Power sei auf die naive Aufregung nicht informierter Investoren zurückzuführen, schrieb der New Yorker Hedgefonds Kerrisdale Capital in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie.
Die in die Wasserstoffaktien gesetzten Hoffnungen seien ein Wunschtraum: „Grüner Wasserstoff ist zu teuer und zu ineffizient, um ihn zu produzieren, zu speichern, zu transportieren und zu verbrennen.“ Das seien die Gesetze der Physik.
Der Hedgefonds hat deshalb eine Short-Position in Höhe von 200 Millionen Dollar aufgebaut, mit der er auf fallende Kurse wettet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen