Zehn Titel, zehn Chancen Bei diesen Aktien lohnt jetzt der Einstieg

„Die Investitionskosten sind schon verbucht.“
BMW: Jenseits vom Diesel
Die Aktie von BMW hat in den vergangenen zwölf Monaten wiederholt Schwächeanfälle erlitten. Erst brach der Markt in China ein, dann stand BMW wie der Rest der Branche unter Generalverdacht, als bei VW der Diesel-Abgasskandal aufflog. Und dass der ewige Rivale Daimler mittlerweile deutlich schneller wächst als die Münchener, wird an der Börse ebenfalls genau registriert. Die Aktie verlor im vergangenen Jahr ein Drittel ihres Werts.
Dabei steht die skeptische Börsenbewertung in Widerspruch zu der tatsächlichen Lage. 2015 fuhr BMW das sechste Rekordjahr in Folge ein. Der Absatz stieg um sechs Prozent, der Umsatz erreichte 92 Milliarden Euro. Damit ist BMW mittlerweile größer als Siemens. 6,4 Milliarden Euro bleiben als Reingewinn in der Kasse, mit 3,20 Euro erhalten die Aktionäre eine der höchsten Ausschüttungen im Dax. Sollte BMW 2015 ein Schwächejahr gehabt haben, dann war es ein sehr komfortables.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen