Freie Auswahl im Anlage-Universum

Aktien, Anleihen oder Rohstoffe: Über Mischfonds können auch Kleinanleger flexibel nach Marktlage investieren.
FRANKFURT. Die Lage klingt verzwickt: Anziehende Rohstoffpreise treiben die Inflationsraten in die Höhe. Und wenn die immense Staatsverschuldung vieler Länder der Welt wieder abgebaut werden muss, dürfte dies den Wert des Gelds weiter schmälern.
Vermögensverwalter raten Anlegern daher dazu, ihr Geld in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Gold zu stecken. „Aktien sind als Inflationsschutz und wegen ihrer attraktiveren Rendite interessanter als Anleihen“, sagt beispielsweise Jens Ehrhardt, Gründer und Chef der Vermögensverwaltung DJE Kapital. Er erwartet sogar, dass „Dividendentitel in den kommenden zehn Jahren mehr Ertrag einbringen als Zinspapiere“.
Auch Philipp Vorndran, Chef-Anlagestratege beim Vermögensverwalter Flossbach von Storch, setzt auf Aktien. „Es wird mit steigender Inflation und steigenden Kapitalmarktzinsen einen Vertrauensverlust in Geld geben“, sagt er.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen