Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Freie Auswahl im Anlage-Universum

Die Manager von Mischfonds können je nach Marktlage in Aktien, Anleihen oder etwa Gold investieren. Damit sind diese Fonds eine Art Vermögensverwaltung für Kleinanleger. Sie müssen entscheiden, wie viel Risiko sie eingehen wollen.
28.01.2011 - 10:11 Uhr
Aktien, Anleihen oder Rohstoffe: Über Mischfonds können auch Kleinanleger flexibel nach Marktlage investieren. Quelle: dpa

Aktien, Anleihen oder Rohstoffe: Über Mischfonds können auch Kleinanleger flexibel nach Marktlage investieren.

(Foto: dpa)

FRANKFURT. Die Lage klingt verzwickt: Anziehende Rohstoffpreise treiben die Inflationsraten in die Höhe. Und wenn die immense Staatsverschuldung vieler Länder der Welt wieder abgebaut werden muss, dürfte dies den Wert des Gelds weiter schmälern.

Vermögensverwalter raten Anlegern daher dazu, ihr Geld in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Gold zu stecken. „Aktien sind als Inflationsschutz und wegen ihrer attraktiveren Rendite interessanter als Anleihen“, sagt beispielsweise Jens Ehrhardt, Gründer und Chef der Vermögensverwaltung DJE Kapital. Er erwartet sogar, dass „Dividendentitel in den kommenden zehn Jahren mehr Ertrag einbringen als Zinspapiere“.

Auch Philipp Vorndran, Chef-Anlagestratege beim Vermögensverwalter Flossbach von Storch, setzt auf Aktien. „Es wird mit steigender Inflation und steigenden Kapitalmarktzinsen einen Vertrauensverlust in Geld geben“, sagt er.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%