Lehre oder Studium So ist die Ausbildung des Nachwuchses gut finanziert

Eine Studentin beim Lernen: Eltern zahlen für die Ausbildung eines Kindes nicht selten einen fünfstelligen Euro-Betrag
Frankfurt Elterliche Fürsorge währt Jahrzehnte, vermutlich oft ein Leben lang. Zur finanziellen Obhut verpflichtet sind die Eltern bis zum Ende der ersten Ausbildung des Kindes. Das kann sich bei hoher Schuldbildung hinziehen, bis der Nachwuchs weit über 20 Jahre alt ist. Bei einem Abiturienten gehört außer einer Lehre auch ein darauf aufbauendes Studium zur ersten Ausbildung. Allein das kostet in der Regel einen fünfstelligen Betrag. Experten raten, dafür Kapital einzuplanen, besser noch, es vorher anzusparen. Wichtig ist außerdem, den Versicherungsschutz von Auszubildenden und Studenten zu überprüfen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen