Anleihe-Emission Portugal zahlt weniger Zinsen
Lissabon Portugal hat am Mittwoch die größte Emission am Geldmarkt seit der Flucht unter den Euro-Rettungsschirm im vorigen Jahr gewagt. Bei mehreren Auktionen von Papieren mit Laufzeiten zwischen drei Monaten und einem Jahr sammelte das klamme Land wie erhofft drei Milliarden Euro ein. Die Investoren rissen der portugiesischen Finanzagentur IGCP die Kurzläufer geradezu aus den Händen.
Die Nachfrage nach den Dreimonatspapieren, bei der 300 Millionen Euro in die Staatskasse gespült wurde, war zehnmal höher als das Angebot. Bei den sechsmonatigen und zwölfmonatigen Schuldtiteln war die Nachfrage immer noch rund zweimal höher. Zugleich sanken die Zinsen für die Papiere, was niedrigere Kosten für das Land bedeutet. So erhielten die Investoren für die besonders begehrten Dreimonatspapiere eine Rendite von 3,845 Prozent. Noch vor zwei Wochen waren bei einer vergleichbaren Auktion 4,06 Prozent erforderlich.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen