Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Anleihemärkte Bundesanleihen knicken nach Emission ein

Nur 1,41 Prozent Zinsen muss Deutschland bei der Ausgabe von Anleihen im Wert von fünf Milliarden Euro zahlen, doch die Rendite lag höher als zuvor. Anleihen von Ländern am Rand der EU legten dagegen zuletzt kräftig zu.
21.05.2014 - 15:57 Uhr
Bei der vorherigen Auktion im April lag die Durchschnittsrendite noch bei 1,49 Prozent. Am Mittwoch waren Gebote über insgesamt nur 4,232 Milliarden Euro eingegangen. Quelle: dpa

Bei der vorherigen Auktion im April lag die Durchschnittsrendite noch bei 1,49 Prozent. Am Mittwoch waren Gebote über insgesamt nur 4,232 Milliarden Euro eingegangen.

(Foto: dpa)

Frankfurt Zehnjährige deutsche Bundesanleihen haben am Mittwoch nachgegeben. Die Rendite lag zuletzt mit 1,41 Prozent gut einen Basispunkt höher als am Vortag. Der Bund-Future fiel um sieben Basispunkte auf 146,02 Prozent. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries war mit 2,53 Prozent zwei Basispunkte höher.

Deutschland hat am Vormittag zehnjährige Bundesanleihen im Volumen von fünf Milliarden Euro zu einer Durchschnittsrendite von 1,41 Prozent ausgegeben, nach 1,49 Prozent bei der vorherigen Auktion am 16. April. Es waren Gebote über insgesamt nur 4,232 Milliarden Euro eingegangen, die Marktpflegequote lag bei 24,6 Prozent und erreichte damit den höchsten Wert seit 2012.

„Das sind Zeichen einer schwachen Auktion“, stellte Annalisa Piazza von der Newedge Group in London fest, „die Spreads gegenüber den Anleihen der Nicht-Kernländer erschienen etwas übertrieben, was durch die Vorsicht der Anleger gegenüber dem Ergebnis der bevorstehenden Europawahl begründet ist.“

Der Werkzeugkasten für Ihre Finanzen
Finanztool Märkte
1 von 11

Die Märkte auf einen Blick

Die wichtigsten Indizes, die auffälligsten Aktien und was Analysten dazu sagen. Alles auf einen Blick mit unserem Finanztool. Sie erhalten individuelle Einstellungsmöglichkeiten und können auch ihr eigenes Depot zusammenstellen, um ihre Titel immer im Blick zu haben. Besonders wertvoll: Aktuelle Analystenstimmen zu verschiedenen Titeln mit Kurszielen, Kauf- und Verkaufsurteilen.
Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Tools.

Top-Flop-Aktien
2 von 11

Top/Flop-Aktien

Eine Übersicht der besten und schlechtesten Aktien des Dax erhalten Sie mit einem Klick. Nutzen Sie dazu unser Finanztool „Top/Flop-Aktien“.

Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Tools.

Dabei können Sie über den Zeitraum entscheiden und einzelne Titel auch in ihr Musterdepot aufnehmen. Zudem stehen Ihnen auch alle anderen wichtigen Indizes wie beispielsweise der Dow Jones und der Nikkei zur Verfügung.

Analystencheck
3 von 11

Analystencheck

Aktuelle Einschätzungen von Analysten und Börsenexperten erhalten Sie in unserem Analystencheck.

Kaufen, Verkaufen oder Halten? Analysten geben hier ihre Meinung zum Besten und begründen ihre Entscheidung. Nach Bilanzzahlen oder besonderen Ereignissen, ist es immer hilfreich zu schauen, was die Analysten dazu sagen.

Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Tools.

Finanztool Zinsrechner
4 von 11

Die besten Zinsen finden

Egal ob Festgeld, Tagesgeld oder Girokonto. Mit unserem Finanztool finden Sie die besten Zinsangebote für Ihre Geldanlage. Geben Sie einfach den Betrag an, den Sie anlegen möchten und das Tool schlägt ihnen die Anbieter mit den besten Konditionen vor.

Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Tools.

Tagesgeld-Rechner
5 von 11

Der Tagesgeld-Rechner

So können Sie beispielsweise mit dem Tagesgeld-Rechner die besten Anbieter für ihr Tagesgeld finden. Im Schnell-Check finden Sie eine erste Übersicht. Wenn Sie mehr zu den Konditionen wissen möchten, können Sie dass in der Detail-Analyse tun.

Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Tools.

Übersicht 3
6 von 11

Rohstoffe und Devisen

Sie interessieren sich für den aktuellen Goldpreis oder wie viel gerade ein Rubel kostet? Dann sollten Sie in unserem Finanztool die Rubrik „Rohstoffe und Devisen“ nutzen. Auch hier erhalten Sie die Möglichkeit Rohstoffe zu Ihrem Musterdepot hinzuzufügen. Unser Devisenrechner ist besonders vor einem Auslandsaufenthalt sinnvoll, um den aktuellen Wechselkurs einer Währung herauszufinden.

Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Tools.

Fonds und ETF Suche
7 von 11

Fonds und ETF

Finden Sie mit unserem Finanztool den passenden Fonds oder ETF. Wählen Sie zwischen Optionen wie beispielsweise Fondstyp, Mindestperformance und Anlageschwerpunkt. Anschließend erhalten Sie eine Übersicht der Fonds, die ihrem Anlegertyp entsprechen.

Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Tools.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%