Anleihemärkte Italiens Anleihen vor Auktion stabil

Die Renditen von italienischen und spanischen Anleihen sanken.
An den Anleihemärkten war die Tendenz am Dienstag im frühen Handel uneinheitlich. Bei den deutschen Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren stieg die Rendite um einen Basispunkt auf 1,67 Prozent. Der Bund-Future sank um sieben Basispunkte auf 142,39 Prozent.
Italienische und spanische Anleihen über zehn Jahr Laufzeit indes verzeichneten leichte Kursgewinne, die Renditen sanken um einen und um zwei Basispunkte auf 4,44 Prozent und 4,65 Prozent. Italien will bei der Auktion von Staatsanleihen am Dienstag bis zu 6,75 Mrd. Euro beschaffen. Das italienische Schatzamt werde am 1. August Anleihen im Umfang von rund 25 Mrd. Euro tilgen und das “sollte eine robuste Unterstützung für die Auktion schaffen, und auch den Sekundärmarkt stabilisieren”, schrieb Luca Cazzulani, leitender Stratege für festverzinsliche Anlagen bei UniCredit Global Research in Mailand in einer Kundennotiz in der Vorwoche.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen