Anleihemarkt Bond-Anleger warten auf EZB

Wieder einmal im Rampenlicht: Mario Draghi hat mit seinen Ankündigungen die Inflation in der Euro-Zone zu bekämpfen, eine Rally bei den europäischen Staatsanleihen ausgelöst.
Frankfurt Zehnjährige Bundesanleihen rentierten nach den Vortagesgewinnen kaum verändert mit 0,91 Prozent. Der Terminkontrakt Bund-Future verlor 3 Basispunkte auf 150,18 Prozent. Auch an der Peripherie hielten sich die Veränderungen in Grenzen. Bei griechischen Staatsanleihen kam es allerdings zu einem merklichen Renditeanstieg von sieben Basispunkten auf 6,56 Prozent.
Spekulationen auf Anleihekäufe der EZB hatten zuletzt die Kurse gestützt. „Doch damit wird sich die EZB Zeit lassen, denn das ist ihr allerletztes Mittel, um noch mehr Liquidität in den Markt zu pumpen“, schrieben die Volkswirte der Essener Nationalbank in einem Marktkommentar. „Davon abgesehen dürfte sich gegen ein QE-Programm in Form eines Ankaufs von Staatsanleihen nicht nur aus Deutschland massiver Widerstand regen.”
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen