Anleihemarkt Es geht noch was

In in mexikanischen Peso ausgegebenen Anleihen sieht Prudential-Stratege Robert Tipp Chancen. Allerdings gibt es Risiken.
New York Die Zinsen steigen. Die US-Notenbank Fed treibt sie an, und noch mehr die Erwartung einer ausufernden Finanzpolitik unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Ist unter diesen Umständen im Anleihemarkt noch Geld zu verdienen?
Nach Ansicht von Robert Tipp schon. „Die Chancen sind höher als die Risiken, Bonds sollten eine solide Entwicklung zeigen“, schreibt er in seinem neuesten Ausblick. Der Chefstratege bei PGIM Fixed Income, zum US-Versicherer Prudential gehörig, sieht vor allem Chancen bei Unternehmensanleihen und Zinspapieren aus Schwellenländern, mit Abstrichen auch im Hochzinsbereich. Blackrock dagegen rät eher zu defensiven Positionen. Anleger sollten die Laufzeiten verkürzen und inflationsgeschützte Papiere kaufen, heißt es dort.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen