Anleihemarkt Italiens Anleihen profitieren von Neuwahl-Drohung

Der italienische Innenminister fährt seit Monaten einen aggressiven Kurs gegenüber der EU.
Rom Die Drohung von Italiens Vize-Regierungschef Matteo Salvini mit Neuwahlen lässt Anleger zu den Anleihen des Landes greifen. Die Rendite der zehnjährigen Papiere fiel am Donnerstag im Gegenzug auf 1,508 Prozent - das ist der niedrigste Stand seit Oktober 2016. Salvini von der rechten Lega setzte seinen Koalitionspartner 5-Sterne-Bewegung unter Druck. Es sei noch immer genügend Zeit, das Parlament aufzulösen und nach der Sommerpause neu wählen zu lassen, sagte er der Zeitung „Il Corriere della Sera“. Es hänge von den 5 Sternen ab, ob die Regierung Bestand habe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen