Premium Anleihemarkt Nur Daimler gibt Gas

Die Anfang Januar ausgegebene Daimler-Anleihe war deutlich überzeichnet.
Frankfurt Normalerweise haben Investmentbanker, die ihr Geld mit der Platzierung von Anleihen verdienen, im Januar viel zu tun. Denn zu Jahresanfang kommen traditionell viele neue Bonds auf den Markt. In diesem Jahr halten sich die Unternehmen am Euro-Markt jedoch auffallend zurück. In Dollar machte zwar der belgische Brauereikonzern Anheuser Busch Inbev mit einer Emission über 46 Milliarden Dollar von sich reden – in Euro lief das Geschäft aber mau.
Unternehmen mit ordentlicher Kreditwürdigkeit haben Bonds über insgesamt nur fünf Milliarden Euro platziert – in den vergangenen Jahren waren es nach Berechnungen des Datenanbieters Dealogic rund dreimal so viel.
„Der Einbruch der Aktienmärkte, der Ölpreisverfall und die steigende Volatilität sind nicht gerade förderlich für die Emissionsbereitschaft der Unternehmen“, sagt Ingo Nolden, Leiter des Primärmarktgeschäfts für deutsche Unternehmensanleihen bei HSBC. „Viele der in den Unternehmen für die Refinanzierung zuständigen Treasurer sagen: Wir warten erst einmal ab.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen