Anleihemarkt Schlechte BIP-Daten treiben Peripherie-Renditen

Als sicherer Hafen waren Bundesanleihen aus Deutschland gefragt.
Frankfurt Enttäuschende Konjunkturdaten aus der Euro-Zone haben die Renditen der Peripherie-Anleihen leicht nach oben getrieben. Zehnjährige italienische Bonds warfen am Donnerstag 4,431 Prozent ab nach 4,386 Prozent im Vortagesgeschäft. Die Rendite der spanischen Pendants lag bei 5,251 Prozent nach 5,205 Prozent im Vortagesgeschäft. Die Volkswirtschaften in Deutschland und Italien waren im vierten Quartal 2012 stärker geschrumpft als Analysten erwartet hatten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Euro-Zone ging um 0,6 Prozent zurück. Experten hatten ein Minus von 0,4 Prozent prognostiziert.
Insgesamt hielt sich die Reaktion an den Rentenmärkten jedoch in Grenzen: „Die Zahlen sind zwar schlechter als erwartet ausgefallen, aber das war letztlich schon eingepreist", sagte Alessandro Giansanti, Stratege bei ING. „Die Märkte schauen nach vorne und erwarten, dass ab dem zweiten Halbjahr eine Erholung einsetzt."
Als sicherer Hafen waren Bundesanleihen aus Deutschland gefragt. Die Kurse siegen, entsprechend fielen die Renditen auf 1,643 Prozent nach 1,681 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen