Anleihen Bis zu drei Prozent Rendite: Diese Chancen bieten Dollar-Bonds aus Schwellenländern

Die Pandemie hat die meisten Schwellenländer hart getroffen, die Kurse der Firmenbonds haben stärker gelitten.
Frankfurt Wenn es um Investments in Schwellenländern geht, denken die meisten Anleger an Aktien oder Staatsanleihen. Dabei gibt es noch eine dritte Möglichkeit: in Dollar notierte Unternehmensanleihen. Diese werden von Anlegern oft unterschätzt: „Für viele Investoren sind Unternehmensanleihen aus Schwellenländern eine exotische Anlageklasse“, sagt Wouter van Overfelt, Leiter des Geschäfts mit diesen Zinspapieren bei der schweizerischen Vontobel Asset Management.
Dabei ist der Markt für Dollar-Firmenbonds aus den Emerging Markets in den vergangenen zehn Jahren rasant gewachsen. Mit 2,5 Billionen Dollar hat er den 750 Milliarden großen Markt für Dollar-Staatsanleihen in den Schwellenländern längst überholt. Und: Anlegern winken teils zweistellige Renditen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen