Anleihen EFSF setzt weiter auf asiatische Investoren
Berlin Der Euro-Rettungsfonds EFSF kann nach den Worten seines Finanzchefs Christophe Frankel trotz der Schuldenkrise weiter auf das Interesse der asiatischen Investoren bauen. „Die Grundstimmung ist positiv“, sagte Frankel dem Magazin „WirtschaftsWoche“. „Wir fürchten nicht, dass sich die Asiaten abwenden. Was wir hören, ist: „Macht mehr, macht schneller.'“ Asien brauche eine stabile Euro-Zone. Denn diese sei ein zentraler Absatzmarkt. Außerdem biete der Euro eine Alternative zum Dollar.
Zwar seien bei der letzten Anleiheemission des EFSF im Januar europäische Investoren überproportional stark vertreten gewesen, sagte Frankel dem Vorabbericht vom Wochenende zufolge. Aber das sei nicht repräsentativ. Frankel äußerte die Hoffnung, dass die Nachfrage nach Genehmigung eines neuen Hilfspakets für Griechenland anziehen werde. „Natürlich machen uns die Unsicherheiten in Griechenland und auf europäischer Ebene zu schaffen“, sagte er: „Ein Abschluss in Athen entspannt die Marktlage.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen