Anleihen Euro-Peripherie-Bonds im Rekordtief

Zwerg mit Deutschlandfahne: Die Kurse von Bundesanleihen sind gefallen.
Deutsche Bundesanleihen und US- Treasuries haben sich am Mittwoch um den Vortagesstand bewegt. Stattdessen waren Anleihen aus Euroraum-Peripherieländern gefragt. Die Renditen zehnjähriger Bonds aus Italien, Spanien und Irland fielen auf Rekordtiefs. Im Zehn-Jahres-Bereich fiel die Rendite spanischer Bonds auf ein Rekordtief von 2,381 Prozent, italienische Renditen erreichten ein Rekordtief von 2,567 Prozent, die irischen Bondrenditen sanken erstmals auf 1,924 Prozent. Zehnjährige portugiesische Staatsanleihen gleicher Laufzeit rentierten bei 3,35 Prozent sechs Basispunkte niedriger. Das Land nahm 1 Milliarde Euro über Papiere mit 91 und 364 Tagen zu niedrigeren Emissionsrenditen als bei der letzten Auktion auf.
Zehnjährige Bundesanleihen rentierten bei 0,99 Prozent einen Basispunkt niedriger. Am Terminmarkt stieg der Bund-Future um 15 Basispunkte auf 150,25 Prozent. Die Rendite von US-Bonds mit zehn Jahren Laufzeit war bei 2,40 Prozent kaum verändert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen