Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Anleihen Ölpreisrutsch macht US-Hochzinsbonds madig

Lange waren Ramschanleihen gefragt. Doch der drastische Ölpreisverfall macht Investoren nun einen Strich durch die Rechnung. Die schlechte Stimmung könnte auch auf den europäischen Hochzinsmarkt überschwappen.
18.01.2016 - 17:20 Uhr
Wegen des drastischen Ölpreisverfalls stehen amerikanische Hochzinsanleihen vor einem schwierigen Jahr. Quelle: dpa
Ölpreisverfall

Wegen des drastischen Ölpreisverfalls stehen amerikanische Hochzinsanleihen vor einem schwierigen Jahr.

(Foto: dpa)

Frankfurt Auf der verzweifelten Suche nach Rendite schreckten viele Anleger in den vergangenen Jahren auch vor Ramschanleihen nicht zurück. Papiere von Unternehmen, die aufgrund einer schlechteren Kreditwürdigkeit höher verzinst sind, gingen weg wie warme Semmeln.

Doch der Risikoappetit vieler Investoren hat einen Dämpfer erhalten - allen voran in den USA, wo der drastische Ölpreisverfall den Unternehmen im Energiesektor arg zu schaffen macht. Da gerade viele US-Öl- und Gasfirmen am so genannten High-Yield-Markt ihre Bonds im Umlauf haben, richten sich Kreditanalysten auf steigende Ausfallraten ein.

"Amerikanische Hochzinsanleihen stehen vor einem schwierigen Jahr", prognostiziert Tobias Mock von der Ratingagentur S&P. "Und die Entwicklungen dürften auch den europäischen High-Yield-Markt nicht unberührt lassen."

Allerdings sollten die Bondausfälle hierzulande eher in Grenzen halten. "Unternehmen in Europa sind nicht exzessiv verschuldet, sie verdienen weiterhin Geld und haben ihre Fälligkeiten gut im Griff", konstatiert Steven Logan, Leiter Europäische Hochzinsanleihen bei Aberdeen Asset Management.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Anleihen - Ölpreisrutsch macht US-Hochzinsbonds madig
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%