Anleihen Renditen auf Italien-Bonds sinken – Investoren greifen wieder zu

Groß angekündigte Ausgabenprogramme der neuen Regierung hatten die Renditen für Italien-Anleihen in die Höhe getrieben.
Düsseldorf Investoren gewinnen wieder Vertrauen in die italienische Regierung: Nachdem für italienische Bonds immer höhere Renditen fällig waren, kehrt etwas Ruhe in den Anleihemarkt ein. Die Rendite auf die maßgebliche zehnjährige Staatsanleihe fiel am Dienstag auf 2,562 Prozent – das ist der tiefste Stand seit Ende Juli. Die Rendite der zweijährigen Staatsanleihe sank auf 0,7 Prozent.
Ausschlaggebend dafür waren Aussagen von Außenminister Enzo Moavero Milanesi, der in einem Radiointerview betont hatte, Italien werde bei seiner Haushaltsplanung für das Jahr 2019 die Budgetgrenzen der EU einhalten. Er gehe nicht davon aus, dass es zu Unstimmigkeiten kommen werde, erklärte Moavero Milanesi. Im Oktober muss die Regierung den Haushaltsplan für das neue Jahr vorlegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen