Anleihen Risiken bei Euro-Ramschanleihen nehmen zu

Die Risiken für europäische Ramschanleihen steigen und lassen die Renditen in die Höhe schnellen.
Frankfurt Am Markt für Hochzinsanleihen in Europa steigen die Risiken. Dabei dürfte das Angebot solcher Papiere weiter zunehmen, sagen einige der weltweit größten Fondsmanager. Denn die Unternehmen mit der niedrigsten Bonität und der höchsten Schuldenlast werden angesichts günstiger Finanzierungsbedingungen den Markt wohl weiter anzapfen.
Investoren haben 2013 bislang Ramschanleihen im Rekordwertvolumen von 71 Milliarden Euro gekauft und damit durchschnittlich 9,5 Prozent Ertrag erzielt, zeigen Daten von Bank of America und Bloomberg. Die durchschnittliche Rendite von Hochzinsanleihen ist in dem Zeitraum um 69 Basispunkte auf fünf Prozent gefallen und nähert sich damit einem Rekordtief, zeigen die Daten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen