Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Anleihen Schlechte Schuldner – gute Rendite

Die Bonds von Unternehmen mit einer geringen Kreditwürdigkeit schlagen andere Arten von Anleihen. Während die leichte Erholung der Konjunktur die Papiere stützt, dürften Ausfallraten vorerst niedrig bleiben.
27.07.2015 - 20:56 Uhr
Experten finden die Bonds des Autozulieferers interessant. Quelle: dpa
Ein Zylinderrollenlager einer Kaltpilgermaschine von Schaeffler

Experten finden die Bonds des Autozulieferers interessant.

(Foto: dpa)

Frankfurt Anleihebesitzer im Euro-Raum müssen in diesem Jahr tapfer sein. Wer Anfang des Jahres Anleihen kaufte und sie jetzt loswerden will, hat nur ganz wenig verdient oder macht sogar ein Verlustgeschäft (siehe Grafik). Schuld daran ist die Entwicklung im zweiten Quartal.

Ein Ausverkauf bei deutschen Bundesanleihen – ausgelöst unter anderem durch aufgehellte Konjunkturdaten im Euro-Raum und höhere Inflationserwartungen – zog schnell weite Kreise. Die Folge: Die Gesamterträge aus Zinseinnahmen und Kursentwicklung fallen bei vielen auf Euro lautenden Anleiheklassen bis dato extrem mager aus oder sind sogar ins Minus gerutscht.

Doch eine Ausnahme gibt es: Die Anleihen von Unternehmen mit schwacher Bonität. Wer Anfang des Jahres in diese Zinspapiere investiert hat, liegt trotz der Kursverluste im zweiten Quartal immer noch deutlich mit 2,7 oder sogar fünf Prozent im Plus. Und das dürfte laut Experten auch so bleiben.


Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%