Anleihen Skandinavien bleibt interessant

Altstadt Stockholm: Weitere Maßnahmen der Zentralbank gegen die Deflation könnten auch im neuen Jahr zu steigenden Renditen führen.
Stockholm Schwedische Staatsanleihen werden Investoren zufolge in den nächsten Jahren weitere Gewinne erzielen. Den Grund dafür sehen die Experten bei der schwedischen Zentralbank. Die wird im nächsten Jahr vermutlich mehr als bisher tun, um den Kurs der größten skandinavischen Volkswirtschaft, Richtung Deflation abzuwenden. Die Zentralbank hat bis jetzt nur eine Senkung der Zinsen veranlasst. Die Riksbank hatte im Dezember dafür gestimmt, ihren Leitzins bis in die zweite Jahreshälfte 2016 hinein bei null zu belassen. Darüber hinaus hat sie erklärt, sie sei bereit für alle benötigten Maßnahmen, einschließlich einer Verzögerung bei der geldpolitischen Straffung, eines Versuch mit dem Ankauf von Vermögenswerten, negativen Einlagenzinsen und selbst Interventionen am Devisenmarkt als letztes Mittel, um den Trend zu stoppen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen