Anleihen US-Unternehmen zapfen europäischen Markt an

Apple-Store: Auch der US-Technologieriese profitierte vom schwachen Euro und gab neue Anleihen aus.
New York Im neuen Jahr werden US-Unternehmen den europäischen Anleihemarkt in einem seit mindestens acht Jahren nicht mehr verzeichneten Ausmaß anzapfen. Hintergrund sind die niedrigen Zinsen in Europa, die eine Finanzierung dort im Vergleich zur Verschuldung in Dollar so günstig machen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Bereits 2014 haben Apple, Verizon und andere US-Unternehmen in Europa, Anleihen im Volumen von 68 Milliarden Euro an den Markt gebracht, wie aus Bloomberg-Daten hervorgeht. Das Volumen ist das höchste seit 2007 und liegt 45 Prozent höher als 2013.
Im nächsten Jahr wird diese Summe vermutlich nochmals höher ausfallen, prognostizieren Barnaby Martin, Anleihestratege bei Bank of America Merrill Lynch in London und Jens Vanbrabant, leitender Vermögensverwalter bei ECM Asset Management in London.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen