Aufkauf von Firmenanleihen Ein erstaunlich sanfter Riese namens EZB

Die Notenbank ist ein großer Anleiheinvestor.
Frankfurt Wie benimmt sich eigentlich ein Elefant im Porzellanladen? Das wollte das ZDF in einer Quizshow schon vor acht Jahren wissen – und ließ einen dressierten Elefanten durch ein Porzellangeschäft spazieren. Die Überraschung: Der Dickhäuter warf zwar zwei Tassen und drei Vasen um; doch zu Bruch ging nichts.
Als die Europäische Zentralbank (EZB) vor gut fünf Monaten ihre Anleihekäufe auf Unternehmensbonds ausweitete fürchteten viele Investoren, dass die Notenbank als großer Käufer auf dem relativ kleinen Markt für Firmenbonds viel Porzellan zerschlagen könnte. Sie würde andere Anleger verdrängen, nicht genug Papiere zusammenbekommen, und Firmenbonds würden sich noch schlechter handeln lassen – also illiquider werden – wenn die EZB Papiere vom Markt nimmt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen