Ausgabe zehnjähriger Papiere Rendite von Bundesanleihen geringer als im Februar

Der Euro in Europa: Die Rendite portugiesischer Papiere mit einjähriger Laufzeit sinkt auf den niedrigsten Stand seit 2005.
Die Kurse der deutschen Bundesanleihen haben am Mittwoch leicht nachgegeben. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen war am Nachmittag bei 1,60 Prozent drei Basispunkte höher. Für den Terminkontrakt Bund- Future ging es 30 Basispunkte abwärts auf 142,97 Prozent.
Am Primärmarkt platzierte Deutschland zehnjährige Papiere im Volumen von vier Milliarden Euro. Die durchschnittliche Rendite lag bei 1,58 Prozent, nach 1,64 Prozent in der Auktion vom 19. Februar.
Kursgewinne gab es hingegen bei portugiesischen Bonds. Hier sank die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen um vier Basispunkte auf 4,39 Prozent. Das Land hat Schatzwechsel mit zwölfmonatiger Laufzeit zu durchschnittlich 0,602 Prozent platziert, das ist der niedrigste Wert seit mindestens 2005.
US-Staatsanleihen gaben leicht nach. Zehnjährige Treasuries rentierten mit 2,68 Prozent einen Basispunkt höher als am Vortag.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen