Premium Blasengefahr an Anleihemärkten Ins Risiko getrieben

Angeheizt wird der Markt unter anderem von Großinvestoren wie Versicherungen und Pensionsfonds.
Es ist eine gigantische Zahl: 3,7 Billionen Dollar neue Schulden haben Unternehmen weltweit im vergangenen Jahr an den Kapitalmärkten aufgenommen. Das sind nicht nur 1,5 Billionen Dollar mehr als die gesamte Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland. Sondern es übersteigt auch den bisherigen Rekordwert für neue Unternehmensanleihen. Die letzte solche Marke stammt aus dem Jahr 2006 – kurz vor Beginn der großen Finanzkrise. Es ist ein lautes Warnsignal.
Am Markt für Unternehmensanleihen zeichnen sich immer mehr die Konturen einer riesigen Blase ab, die in den kommenden Jahren durch zu schnell steigende Zinsen und eine abklingende Konjunktur zum Platzen gebracht werden könnte. Parallel zur gigantischen Immobilienblase des vergangenen Jahrzehnts könnten die USA dabei erneut zum Auslöser und möglicherweise auch Epizentrum der nächsten Krise werden. Und einer der vielen Leidtragenden wären wieder einmal deutsche Großinvestoren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen