Bond-Emission Anleger reißen sich um griechische Staatsanleihen – 2,5 Milliarden Euro eingesammelt

Der griechische Staat hat erfolgreich eine siebenjährige Anleihe begeben.
Athen Der neue griechische Finanzminister Christos Staikouras kann eine Woche nach der Amtseinführung seinem Chef, Premierminister Kyriakos Mitsotakis, eine gute Nachricht melden: Die erste Bond-Emission nach dem Regierungswechsel war am Dienstag ein voller Erfolg.
Die staatliche Schuldenagentur PDMA konnte mit einer siebenjährigen Anleihe 2,5 Milliarden Euro einsammeln. Die Ausgaberendite liegt bei 1,9 Prozent. Die Nachfrage nach dem neuen Papier war groß. Mit Angeboten von rund 13 Milliarden Euro war die Emission mehr als fünffach überzeichnet.
Mit dem Marktgang nutzte die Regierung das günstige Klima am Bondmarkt. Die Aussicht auf weitere Zinssenkungen im Euroraum führt zu einer wachsenden Nachfrage nach italienischen und griechischen Schuldtiteln, weil diese noch eine nennenswerte Rendite abwerfen. Steigende Kurse ließen die Rendite des zehnjährigen Griechen-Bonds von 4,4 Prozent am Jahresanfang auf knapp über zwei Prozent im Juni zurückgehen. Das war der niedrigste Stand überhaut seit dem Beitritt Griechenlands zur Eurozone.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen