Bond-Markt Finanzierung bleibt für Rom und Madrid teuer

Zwei Männer unterhalten sich unter den Kurstafeln in der Madrider Börse.
Frankfurt Bislang sind Spanien und Italien bei der Refinanzierung ihrer Schulden mit einem blauen Auge davongekommen. Für ihre Staatsanleihen fanden sie in den vergangenen Monaten noch stets ausreichend viele Käufer - allerdings mussten sie ihnen hohe Zinsen bieten.
Nach Einschätzung von Experten ist für Spanien und Italien am Bond-Markt keine Entspannung in Sicht. Alles hänge am Krisenmanagement der europäischen Staats- und Notenbankchefs. Wenn sie sich nicht bald zu einer überzeugenden Lösung durchrängen, könne es für Spanien und Italien am Bond-Markt eng werden. „Die Refinanzierbarkeit hängt davon ab, was sich geldpolitisch und europapolitisch tut. Das ist schwer vorhersehbar“, resümiert Analyst Mario Mattera vom Bankhaus Metzler.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen