Bondmärkte US-Anleihen beliebter als europäische

Eine US-Flagge weht vor der Fassade der Botschaft der Vereinigten Staaten. US-Anleihen sind am Freitag bei Anlegern auf der Einkaufsliste.
Frankfurt In Europa standen am Freitag vor allem die Kurse von Anleihen aus der Peripherie des Euroraums unter Druck. Deutsche Bundesanleihen waren knapp behauptet. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten zuletzt einen Basispunkt höher mit 0,83 Prozent. Der Terminkontrakt Bund- Future fiel 12 Basispunkte auf 151,01 Prozent.
Die Rendite zehnjähriger italienischer Anleihen stieg fünf Basispunkte auf 2,63 Prozent, vergleichbare spanische Anleihen rentierten sechs Basispunkte höher mit 2,27 Prozent und portugiesische Bonds vier Basispunkte höher mit 3,51 Prozent. Am deutlichsten war der Renditeanstieg bei Griechenland mit acht Basispunkten, die Rendite erreichte bei 9,04 Prozent den höchsten Stand seit Januar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen