Bonds Bundesanleihen weniger gefragt

Staatsanleihen aus Portugal tendierten erneut fester.
Die deutschen Bundesanleihen haben am Dienstag nach einem unentschlossenen Auftakt die Abwärtsrichtung eingeschlagen. Deutschland kündigte ein Tenderverfahren zur Aufstockung einer 30-jährigen Bundesanleihe um zwei Milliarden Euro an.
Auch angesichts eines überraschend deutlich aufgehellten Geschäftsklimas in Frankreich und der Erwartung eines höheren Verbrauchervertrauens im Euroraum waren die als sicher geltenden Bundesanleihen weniger gefragt. Der Verbrauchervertrauensindex dürfte im Juli auf minus 18,3 steigen, ergab eine Umfrage von Bloomberg. Es wäre der achte Monat mit einer Stimmungsbesserung.
Die Rendite der Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren lag zuletzt zwei Basispunkte höher bei 1,54 Prozent. Der Terminkontrakt Bund-Future fiel um 24 Basispunkte auf 143,96 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen