Bund-Future nach Gilt-Kurskapriolen wieder stabil

Mark Carney, der Chef der britischen Notenbank, gab dem Markt zu verstehen, dass die EZB kurzfristig keinen Anlass für weitere Zinssenkungen gebe.
Frankfurt Für ein lebhaftes Auf und Ab beim Bund-Future hat am Mittwoch die gleichzeitige Veröffentlichung deutscher Konjunkturdaten und die Pressekonferenz des Chef der britischen Notenbank (BoE), Mark Carney, gesorgt. Der Terminkontrakt kletterte zunächst in der Spitze um 48 Ticks auf 142,55 Punkte, rutschte dann aber um bis zu 24 Ticks auf 141,81 Zähler ab. Am Mittag notierte er schließlich mit 142,10 Zähler nahezu unverändert. Händler verwiesen auf die Kurskapriolen des britischen Gilt-Futures, der zunächst um bis zu 62 Ticks in die Höhe sprang, um dann um bis zu 52 Ticks ins Minus zu drehen. Der Gilt-Future notierte am Mittag mit 111,01 Zählern noch 28 Ticks im Minus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen