Bundesanleihe Bund verdoppelt Emissionsvolumen und führt neue Anleihen ein

Der Bund sammelt Milliarden im Kampf gegen Corona am Kapitalmarkt ein.
Frankfurt In der Krise werden alte Gewohnheiten über den Haufen geworfen – das gilt auch für den Schuldenmanager des Bundes: Die Deutsche Finanzagentur gab am Dienstag bekannt, dass sie im Auftrag des Finanzministeriums erstmals Bundesanleihen mit Laufzeiten von sieben und 15 Jahren ausgeben will.
Zudem sollen die Neuemissionen des Bundes ein zweites Mal innerhalb von zwei Wochen aufgestockt werden. Statt der ursprünglich geplanten 210 Milliarden Euro könnte der Bund 2020 nun mehr als 400 Milliarden Euro am Anleihemarkt aufnehmen. Tammo Diemer, Chef der Finanzagentur, sagte am Dienstag: „Wir stellen sicher, dass der Bund bei der Bewältigung der Corona-Pandemie jederzeit handlungsfähig bleibt.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen