Bundesanleihen In Krisenzeiten gefragt wie nie

Deutsche Bundesanleihen boomen.
Frankfurt Besonders gut ablesen lässt sich der Aufwärtstrend der Bundesanleihen am Bund-Future - einem Terminkontrakt auf zehnjährige Bundesanleihen, der als Stimmungsbarometer für deutsche Staatsanleihen gilt. Anfang Januar 1991 erreichte er mit 81,82 Prozent den tiefsten Schlusskurs seiner Historie. Damals verunsicherte die Finanzierung der deutschen Wiedervereinigung die Investoren. Seither geht es mit dem Bund-Future - natürlich mit zeitweise deutlichen Rückschlägen - bergauf. Am Donnerstag schnellte er im Tagesverlauf auf ein neues Allzeithoch von 136,05 Prozent nach oben. Dabei legte er um zwei Prozentpunkte zu und damit gemessen an den üblichen Schwankungen außerordentlich stark.
Rekordhoch beim Kurs des Bund-Futures
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen