Bundesanleihen stürzen ab, Euro legt zu Kommt die große Zinswende in Europa?
Starker Euro: Gemeinschaftswährung ist nicht tot zu kriegen
Frankfurt Der Markt spielt verrückt. Vor drei Wochen noch lag die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe bei nur 0,05 Prozent und Negativzinsen bei dieser viel beachteten Anleihe schienen greifbar nah. Doch seither werfen Investoren in Scharen Bundesanleihen – und auch Staatsanleihen anderer Euro-Länder – aus ihren Depots. Die zehnjährige Bundesanleihe rentiert am Nachmittag bei 0,65 Prozent. Am Morgen sah es noch dramatischer aus – der Kurs stieg zwischenzeitlich auf mehr als 0,7 Prozent. So hoch lag die Rendite zuletzt Mitte Dezember. Kommt jetzt die Zinswende in Europa?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen