Bunds schwach Spanische Bonds nach Schatzwechselauktion gesucht

Ein Händler sieht auf die Kurstafeln in der Börse in Madrid.
Frankfurt An den Anleihemärkten sind die Kurse am Dienstag gefallen. Die Nachfrage nach Staatsanleihen war vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der Eurozone am Mittwoch gedämpft. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten um drei Basispunkte höher bei 1,46 Prozent. Der Terminkontrakt Bund-Future sank um 29 Basispunkte ab auf 143,28 Prozent.
„Es gibt die vage Vorstellung, wir könnten eine Antwort auf die Probleme auf breiterer Basis in der Europäischen Union erhalten”, sagte Michael Leister, Zinsstratege bei DZ Bank AG in Frankfurt. „Investoren erkennen, dass ein Großteil des Weltuntergangsszenarios bereits eingepreist ist. Es gibt ein wenig Gewinnmitnahmen bei Bunds”, sagte Leister und verwies auf die rekordtiefen Renditen, die erreicht worden seien.
Auch zehnjährige US-Treasuries waren unter Druck, die Rendite kletterte um vier Basispunkte auf 1,78 Prozent. Für die Treasuries war dies der dritte Tag in Folge mit Abgaben und die längste Verlustperiode seit zwei Monaten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen