Coronahilfen Novum für Deutschland: Firmenbonds mit Staatsgarantie sollen Realwirtschaft retten

VW hat noch Zugang zum Kapitalmarkt – wenn auch zu deutlich gestiegenen Kosten.
Frankfurt Der Volkswagen-Konzern traut sich, was in Zeiten von Corona bislang nur wenige deutsche Unternehmen gewagt haben. Am Montag platzierte VW eine Anleihe mit drei Tranchen über drei, fünf und acht Jahre mit einem Volumen von insgesamt 2,1 Milliarden Euro.
Dafür nahmen die Wolfsburger deutlich gestiegene Finanzierungskosten in Kauf: Für die fünfjährige Anleihe musste VW einen Aufschlag von 3,35 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zahlen. Das ist rund dreimal so hoch, wie bei einem vergleichbaren Papier von Ende 2018.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen