Credit Default Swaps Anleger zittern um Ausfallversicherungen

Düstere Aussichten für Anleger: Eine griechische Flagge in Athen.
Frankfurt Die Anfragen an den Derivateverband ISDA häufen sich. Investoren wollen wissen, ob sie Kreditausfallversicherungen – sogenannte Credit Default Swaps (CDS) – auf Griechenland umsonst abgeschlossen haben.
Die zentrale Frage ist dabei, ob die Tatsache, dass sich die Europäische Zentralbank (EZB) bei der freiwilligen Umschuldung griechischer Bonds heraushält und von daher die anderen Gläubiger schlechter gestellt werden, ein „Kreditereignis“ auslöst. Kreditereignis ist der Fachbegriff, den die ISDA verwendet, wenn Zahlungen aus CDS fällig werden. Ob sie der Frage überhaupt nachgeht, will die ISDA heute Abend entscheiden. Falls ja, dürfte es nach Angaben des Verbands ein bis zwei Tage bis zur Entscheidung dauern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen