Deutsche Bank Sorgen um Strategie lässt Risikoprämie steigen

Die Risikoprämie der vorrangigen Deutsche-Bank-Anleihe im Volumen von 1,5 Mrd. Euro und Fälligkeit im März 2025 gegenüber Benchmark-Zinsen ist auf 83 Basispunkte gestiegen.
Frankfurt Anleihegläubiger der Deutsche Bank sorgen sich, dass ein Verkauf des Privatkundengeschäfts und die Ausrichtung auf das Investmentbanking der Bank die Einlagen entziehen könnte, die sie zur Finanzierung braucht. Damit würde das Risiko für die Investoren zunehmen.
Die Risikoprämie der vorrangigen Anleihe im Volumen von 1,5 Mrd. Euro und Fälligkeit im März 2025 gegenüber Benchmark-Zinsen ist auf 83 Basispunkte gestiegen, wie Daten von Bloomberg zeigen. Im März, als die Anleihe an den Markt kam, lag der Renditeaufschlag bei 55 Basispunkten. Zum Vergleich: die durchschnittliche Risikoprämie für vorrangige Bank-Bonds erhöhte sich um elf Basispunkte auf 48 Basispunkte. Das geht aus Index- Daten von Bank of America Merrill Lynch hervor.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen