Enttäuschte Investoren Anleger lassen Finger von Euro-Staatsanleihen

Für deutsche und griechische Staatsanleihen geht es abwärts.
Frankfurt Die Anleger haben am Dienstag einen großen Bogen um europäische Staatsanleihen gemacht. Davon waren nicht nur die spanischen und italienischen Papiere betroffen. Auch die deutschen Bundesanleihen wurden gemieden, so dass die Renditen auf breiter Front anzogen. Der Bund-Future rutschte um bis zu 51 Ticks auf 142,34 Zähler ab und notierte damit so niedrig wie seit Anfang März nicht mehr. „Die Entscheidung der BoJ, vorerst keine zusätzlichen quantitativen Maßnahmen zu beschließen, hat einige enttäuscht“, sagte ein Händler. Viele Anleger hätte dies daran erinnert, dass die Geldschleusen der Notenbanken nicht ewig so weit geöffnet bleiben könnten. „Daher haben viele wieder den 'Risiko-Off'-Modus eingeschaltet.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen