Erstmals in 2014 Bundesanleihen wenig verändert

Der Bund-Future stieg um 26 Basispunkte auf 142,30 Prozent.
Berlin Bundesanleihen und Treasuries haben sich am Freitag nur wenig um den Vortagesstand bewegt.
Zehnjährige Bundesanleihen rentierten bei 1,77 Prozent einen Basispunkt niedriger. Am Terminmarkt stieg der Bund-Future um 14 Basispunkte auf 141,30 Prozent. Die Rendite von zehnjährigen Treasuries war bei 2,84 Prozent wenig verändert.
Für die Woche steuern die deutschen Staatspapiere zum dritten Mal in Folge auf einen Gewinn zu. Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Bonitätsnote Portugals von der Beobachtungsliste genommen und sie bei „BB“ belassen, und Fitch Ratings hat das Spitzen-Rating der Niederlande bestätigt.
Portugiesische Bonds zogen auf die S&P-Meldung an und weiteten ihre Kursgewinne aus. Die Anleihen der am stärksten verschuldeten Euroraum-Länder haben in diesen Monat eine Rally hingelegt, nachdem sich ihre Volkswirtschaften von der Schuldenkrise erholen. Zehnjährige portugiesische Papiere rentierten zuletzt bei 5,27 Prozent drei Basispunkte niedriger. Für die Woche kommt die Anleihe auf einen Renditerückgang von 26 Basispunkten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen