Erstmals negative Rendite Anleger zahlen bei Bundesanleihen drauf

Euro vor dem Bundesadler. Zum Geldverdienen taugen deutsche Anleihen zurzeit nicht.
Düsseldorf Die Flucht in Sicherheit führt am Kapitalmarkt zu seltsamen Konstellationen. Während viele Investoren Schuldenstaaten insbesondere aus Südeuropa zu keinem Preis mehr Anleihen abnehmen wollen, verzichten sie für deutsche Anleihen sogar gänzlich auf Rendite. Bei der Versteigerung von Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von sechs Monaten am Montag lag die durchschnittliche Rendite bei minus 0,0122 Prozent, teilte die mit dem Schuldenmanagement des Bundes betraute Finanzagentur mit. Einem Sprecher zufolge ist das ein absolut Novum: „Die Anleger bezahlen eine gewisse Prämie dafür, dass sie dem deutschen Staat Geld leihen“, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen