EZB und Griechenland Anleihekäufe vom Athener Reformkurs abhängig

Wann die Käufe von griechischen Bonds durch die EZB starten, hängt von einer erfolgreichen Überprüfung der Reformschritte Athens ab.
Frankfurt Griechenland muss laut EZB-Chef Mario Draghi auf Reformkurs bleiben, um in den Genuss des Riesen-Anleihenprogramms der Währungshüter zu kommen. Wann die Käufe von griechischen Bonds durch die Europäische Zentralbank (EZB) dann starteten, hänge unter anderem von einer erfolgreichen Überprüfung der Reformschritte ab, schrieb Draghi in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an griechische Europaabgeordnete. Ein erster Schritt dahin sei auch die Reaktivierung der Sonderregel für griechische Anleihen. Griechenlands Kreditgeber werden Insidern zufolge voraussichtlich ab dem 18. Januar mit dem ersten Check des aktuellen Hellas-Reformprogramms beginnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen