Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fast Ramschniveau Moody's stuft Spanien um drei Noten herab

Das Rettungspaket für Spanien sollte die Märkte beruhigen. Doch die Wirkung ist verpufft. Nun sagt auch noch die Ratingagentur Moody's, dass die Kreditwürdigkeit des Landes in Gefahr sei.
13.06.2012 Update: 14.06.2012 - 04:21 Uhr

Moody's stuft Spanien herab - Dax nahezu unverändert erwartet

Washington/London/Mexiko-Stadt Die Ratingagentur Moody's hat Spaniens Kreditwürdigkeit herabgestuft. Die Bonität Spaniens sei um drei Stufen von der Note A3 auf die Note Baa3 gesenkt worden, teilte Moody's am Mittwoch mit. Die Herabsetzung erfolgte wenige Tage, nachdem Madrid die Zusicherung der Eurozone erhielt, Spaniens angeschlagene Banken mit bis zu 100 Milliarden Euro krisenfest zu machen.

Dies werde Spaniens Schuldenlast weiter erhöhen, erklärte Moody's zur Begründung. Die Note Baa3 liegt nur noch eine Note über dem so genannten Ramschniveau. Zudem droht Moody's gleich eine weitere Herabstufung für das Land an. Eine Entscheidung darüber soll spätestens in drei Monaten erfolgen.

Spanien ist finanziell in Bedrängnis, weil es seinen unter einer geplatzten Immobilien- und Kreditblase leidenden Bankensektor vor dem Zusammenbruch bewahren muss. Dafür können der derzeitige Eurorettungsfonds EFSF und der künftige Dauerfonds ESM Hilfen vergeben, die an weniger strenge Auflagen als etwa die Hilfen für Griechenland geknüpft sind.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%